Basler Kantonalbank eröffnet digitale Filiale
Die Basler Kantonalbank hat eine digitale Filiale namens MyBKB eröffnet. Kunden sollen dort ihre Bankgeschäfte online erledigen können. Das erhöhe für die Kunden den Komfort und für die Bank die Effizienz.

Mit MyBKB hat die Basler Kantonalbank (BKB) eine digitale Filiale eröffnet. Wie die Bank mitteilt, können Kunden so online "in wenigen Minuten" Konten eröffnen, Kreditkarten bestellen, Zahlungen tätigen, ihr Anlegerprofil ermitteln und Guthaben investieren. MyBKB sei auf verschiedenen Plattformen nutzbar. Bei Fragen stünden Kundenberater per Chat zur Verfügung.
Neukunden identifiziert die BKB durch einen Videochat mit ihrem Beratungscenter, wie das Unternehmen auf Anfrage sagte. Die Lösung basiere auf der "Channel Suite" der Zürcher Softwarefirma Ti&M und kommuniziere mit dem Kernbankensystem der Bank.
Ihre digitale Filiale sei nach einer "umfassenden Test- und Verbesserungsphase" gestartet, schreibt die BKB. Das Unternehmen will ihren Kunden mehr Komfort bieten sowie der Bank durch Standardisierung und Automatisierung Effizienzgewinne ermöglichen.
Die BKB will das digitale Angebot in Zukunft ausbauen. Keinesfalls bedeute dies aber das Ende der klassischen Filiale. "Die physische Filiale wird als wichtige Ergänzung zum digitalen Kanal weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Deshalb investieren wir nicht nur in die digitale Transformation unseres Geschäfts, sondern auch in die Modernisierung und Neugestaltung der Filialen", sagt Guy Lachappelle, CEO der BKB.

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Faigle ernennt neuen CSO

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell
