Steuern mobil erfassen
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Mit der Tell-Tax-App von Abraxas lassen sich Steuern mobil erfassen. Nutzer dieser Applikation können die Steuerdokumente fotografieren und auf dem Mobiltelefon abspeichern. Da das Ausdrucken entfalle, helfe die App, Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Die Daten seien dank der Verschlüsselung geschützt und würden erst nach Einreichung vom Steueramt eingesehen. Abraxas hinterlegt die Steuerbelege in eigenen Rechenzentren in der Schweiz. Die Daten verlassen die Schweiz zu keinem Zeitpunkt, wie der Hersteller verspricht.
Auftraggeber: Steuerverwaltung des Kantons Wallis
Auftragnehmer und Partner: Abraxas Informatik, Apps With Love, Bern (UI-Design)
Technologie: Xamarin
Online seit: Juni 2017

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

So erkennen Sie betrügerische Websites

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
