Focus on Future macht Fachkräftemangel zum Thema
"Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Mangel an Attraktivität", so lautet das Thema des nächsten Focus-on-Future-Events. Dieser findet am 18. September in Baden statt. Mit dabei als Referent: Benedikt Kisner, Mitgründer der Netgo-Unternehmensgruppe.
Am kommenden Montag findet in Baden die nächste Ausgabe der Focus-on-Future-Eventreihe statt. Diesmal dreht sich alles um den Fachkräftemangel. Unter dem Motto: "Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Mangel an Attraktivität" soll der Anlass den Besuchern neue Impulse geben.
Teil des Events ist ein Referat des Mitgründers der Netgo-Unternehmensgruppe, Benedikt Kisner, wie die Organisatoren auf ihrer Website schreiben. Kisner habe innert 10 Jahren ein IT-Unternehmen mit heute 200 Mitarbeitern aufgebaut. Zu diesem Zweck habe er erfolgreich in die Attraktivität seiner Firma investiert. Anschliessend wird das Thema im Podium weiter vertieft.
Ein Apéro riche in der Villa Boveri bildet den Abschluss des Anlassses.
Wer, wo, wann?
Veranstalter: Focus on Future
Datum: 18. September 2017
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Villa Boveri in Baden
Thema: "Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Mangel an Attraktivität"
Infos und Anmeldung: Focus-on-Future.ch
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Fenaco steigt bei Quickline ein
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen