Datensauger für Versicherer
Das Start-up Pryv und Nothing Interactive arbeiten gemeinsam an einer Plattform für das Sammeln von Gesundheitsdaten durch Versicherer.

Mit der M-Health-Plattform des Schweizer Start-ups Pryv und von Nothing Interactive sollen Versicherer Gesundheitsdaten ihrer Kunden aufzeichnen, bündeln und verständlich auswerten können, wie Pryv in einer Mitteilung schreibt. Dies können etwa Informationen von Fitnesstrackern, Sportuhren und Fitness-Apps sein. Versicherer könnten über das neue Angebot Kosten reduzieren, die Risikoprofilierung verbessern und das User Engagement erhöhen.
Man sei sich der Datenschutzbedenken bewusst, schreibt Pryv. Die Besitzverhältnisse der gesammelten Daten, datenschutzrechtliche Aspekte und die Einbindung von Anwendern wie Versicherungskunden seien die bedeutendsten Herausforderungen beim Einsatz der M-Health-Plattform. Die beiden Anbieter bringen nach eigenen Angaben Erfahrungen im rechtlichen Bereich mit und könnten daher die rechtlichen Aspekte bei der Entwicklung der Plattform berücksichtigen.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
