Datensauger für Versicherer
Das Start-up Pryv und Nothing Interactive arbeiten gemeinsam an einer Plattform für das Sammeln von Gesundheitsdaten durch Versicherer.

Mit der M-Health-Plattform des Schweizer Start-ups Pryv und von Nothing Interactive sollen Versicherer Gesundheitsdaten ihrer Kunden aufzeichnen, bündeln und verständlich auswerten können, wie Pryv in einer Mitteilung schreibt. Dies können etwa Informationen von Fitnesstrackern, Sportuhren und Fitness-Apps sein. Versicherer könnten über das neue Angebot Kosten reduzieren, die Risikoprofilierung verbessern und das User Engagement erhöhen.
Man sei sich der Datenschutzbedenken bewusst, schreibt Pryv. Die Besitzverhältnisse der gesammelten Daten, datenschutzrechtliche Aspekte und die Einbindung von Anwendern wie Versicherungskunden seien die bedeutendsten Herausforderungen beim Einsatz der M-Health-Plattform. Die beiden Anbieter bringen nach eigenen Angaben Erfahrungen im rechtlichen Bereich mit und könnten daher die rechtlichen Aspekte bei der Entwicklung der Plattform berücksichtigen.

Der Kreislauf des Goldes

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
