Hotelplan rüstet sich mit VR-Brillen aus
Hotelplan will Kunden mit Virtual-Reality-Technologien in Ferienstimmung versetzen. Das Unternehmen stattet 34 Filialen neu mit VR-Brillen aus.

Hotelplan Suisse hat 34 Filialen mit VR-Brillen ausgestattet. Sie sollen die Kunden vor der Buchung in Ferienstimmung versetzen, wie es in einer Medienmitteilung des Schweizer Reiseveranstalters heisst. Anfang Jahr testete das Unternehmen die VR-Technologie in 13 Reisebüros. Die Rückmeldung auf das 360-Grad-Erlebnis sei positiv gewesen. "So haben wir uns entschieden, 34 Filialen definitiv mit dieser neuen Technologie auszustatten. Ziel ist es, die VR-Brillen schrittweise auch in weiteren Filialen zur Verfügung zu stellen", sagt Kurt Eberhard in der Mitteilung. Eberhard ist CEO von Hotelplan Suisse.
Die VR-Technologie soll persönliche Beratung und Ferienkataloge ergänzen. Sie spreche die Gefühle und die Vorstellungskraft der Kunden stark an. Hotelplan nutzt das Samsung Galaxy S8 und die Samsung-Gear-Brille. Mit dem Samsung Tab 2 könne der Reiseberater seine Kunden virtuell an unterschiedliche Reiseziele begleiten.
Hotelplan setzt auf das VR-Angebot von Samsung. (Source: Hotelplan)
Die VR-Brille erlaube es Kunden, verschiedene Zimmer und Schiffskabinen zu erkunden. Hotelplan will den Inhalt regelmässig erweitern. Die Brillen kommen in Globus-Reise-Lounges, Hotelplan- und Travelhouse-Filialen zum Einsatz.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
