Veranstalter verlängern Anmeldefrist
Die Veranstalter der Best of Swiss Apps Awards haben die Einreichungsfrist um eine Woche verlängert. Noch ein paar Tage mehr, um besonders gelungene Projekte zu profilieren und in der Schweizer App-Landschaft zu verorten.

Die Einreichungsfrist für Projekte für den Best of Swiss Apps Award ist um eine Woche verlängert worden. Der neue Einsendeschluss ist der 18. September.
Für den diesjährigen Wettbewerb können in der Schweiz produzierte Apps, die in den letzten zwölf Monaten neu erstellt oder überarbeitet wurden oder in den nächsten Wochen noch werden, in insgesamt neun Kategorien eingereicht werden.
Der Fokus der Jury liegt dabei auf den Agentur-Skills und nicht auf Marktthemen, wie die Veranstalter betonen. In allen Kategorien stehen also Fähigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund, die ein gelungenes Medienprodukt ausmachen – unabhängig vom Jahresthema. Dieses lautet 2017 «Virtual- und Augmented Reality».
Mit dem Best of Swiss Apps Award werde die Mobile- und App-Szene in der Schweiz greifbar. Es werde eruiert, was im vergangenen Jahr von Auftraggebern und Auftragnehmern geleistet worden sei und wer sich in der Welt der mobilen App- und Softwarebranche besonders hervorgetan habe, heisst es vonseiten der Veranstalter weiter.

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
