Veranstalter verlängern Anmeldefrist
Die Veranstalter der Best of Swiss Apps Awards haben die Einreichungsfrist um eine Woche verlängert. Noch ein paar Tage mehr, um besonders gelungene Projekte zu profilieren und in der Schweizer App-Landschaft zu verorten.

Die Einreichungsfrist für Projekte für den Best of Swiss Apps Award ist um eine Woche verlängert worden. Der neue Einsendeschluss ist der 18. September.
Für den diesjährigen Wettbewerb können in der Schweiz produzierte Apps, die in den letzten zwölf Monaten neu erstellt oder überarbeitet wurden oder in den nächsten Wochen noch werden, in insgesamt neun Kategorien eingereicht werden.
Der Fokus der Jury liegt dabei auf den Agentur-Skills und nicht auf Marktthemen, wie die Veranstalter betonen. In allen Kategorien stehen also Fähigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund, die ein gelungenes Medienprodukt ausmachen – unabhängig vom Jahresthema. Dieses lautet 2017 «Virtual- und Augmented Reality».
Mit dem Best of Swiss Apps Award werde die Mobile- und App-Szene in der Schweiz greifbar. Es werde eruiert, was im vergangenen Jahr von Auftraggebern und Auftragnehmern geleistet worden sei und wer sich in der Welt der mobilen App- und Softwarebranche besonders hervorgetan habe, heisst es vonseiten der Veranstalter weiter.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
