Veranstalter verlängern Anmeldefrist
Die Veranstalter der Best of Swiss Apps Awards haben die Einreichungsfrist um eine Woche verlängert. Noch ein paar Tage mehr, um besonders gelungene Projekte zu profilieren und in der Schweizer App-Landschaft zu verorten.
Die Einreichungsfrist für Projekte für den Best of Swiss Apps Award ist um eine Woche verlängert worden. Der neue Einsendeschluss ist der 18. September.
Für den diesjährigen Wettbewerb können in der Schweiz produzierte Apps, die in den letzten zwölf Monaten neu erstellt oder überarbeitet wurden oder in den nächsten Wochen noch werden, in insgesamt neun Kategorien eingereicht werden.
Der Fokus der Jury liegt dabei auf den Agentur-Skills und nicht auf Marktthemen, wie die Veranstalter betonen. In allen Kategorien stehen also Fähigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund, die ein gelungenes Medienprodukt ausmachen – unabhängig vom Jahresthema. Dieses lautet 2017 «Virtual- und Augmented Reality».
Mit dem Best of Swiss Apps Award werde die Mobile- und App-Szene in der Schweiz greifbar. Es werde eruiert, was im vergangenen Jahr von Auftraggebern und Auftragnehmern geleistet worden sei und wer sich in der Welt der mobilen App- und Softwarebranche besonders hervorgetan habe, heisst es vonseiten der Veranstalter weiter.
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern