Google kauft Teile der Smartphone-Sparte von HTC
Google hat Teile des Smartphone-Geschäfts von HTC übernommen. HTC fertigte zuvor auch schon das Pixel-Smartphone für Google. Der Deal hat ein Volumen von 1,1 Milliarden US-Dollar.
 
  HTC hat ein Team seiner Smartphone-Sparte an Google verkauft. Wie die Unternehmen mitteilen, fertigte HTC zuvor für Google das Pixel Smartphone. Gemäss Heise handelte es sich um das Pixel 2. Das Pixel 2 XL komme von LG.
Wie viele Mitarbeiter das Team umfasst, teilten die Unternehmen nicht mit. Der Kaufpreis ist hingegen bekannt. Google zahlt 1,1 Milliarden US-Dollar. Weiter gehen Patente und geistiges Eigentum an Google über. Die Unternehmen hoffen, den Deal Anfang 2018 abschliessen zu können. Die Aufsichtsbehörden müssen jedoch noch zustimmen.
An seinem Smartphone-Geschäft hält HTC laut der Mitteilung fest. Das Unternehmen arbeite aktuell an einem Nachfolger für sein Smartphone-Flaggschiff HTC U11, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll. Zudem wolle sich das Unternehmen stärker auf seine VR-Sparte mit der HTC Vive konzentrieren.
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Green hat neuen Besitzer
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
