Google kauft Teile der Smartphone-Sparte von HTC
Google hat Teile des Smartphone-Geschäfts von HTC übernommen. HTC fertigte zuvor auch schon das Pixel-Smartphone für Google. Der Deal hat ein Volumen von 1,1 Milliarden US-Dollar.

HTC hat ein Team seiner Smartphone-Sparte an Google verkauft. Wie die Unternehmen mitteilen, fertigte HTC zuvor für Google das Pixel Smartphone. Gemäss Heise handelte es sich um das Pixel 2. Das Pixel 2 XL komme von LG.
Wie viele Mitarbeiter das Team umfasst, teilten die Unternehmen nicht mit. Der Kaufpreis ist hingegen bekannt. Google zahlt 1,1 Milliarden US-Dollar. Weiter gehen Patente und geistiges Eigentum an Google über. Die Unternehmen hoffen, den Deal Anfang 2018 abschliessen zu können. Die Aufsichtsbehörden müssen jedoch noch zustimmen.
An seinem Smartphone-Geschäft hält HTC laut der Mitteilung fest. Das Unternehmen arbeite aktuell an einem Nachfolger für sein Smartphone-Flaggschiff HTC U11, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll. Zudem wolle sich das Unternehmen stärker auf seine VR-Sparte mit der HTC Vive konzentrieren.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
