SAP erweitert seine Cloud Platform
SAP hat in Las Vegas Erweiterungen seiner Cloud Platform angekündigt. Das PaaS-Angebot des Walldorfer Software-Konzerns soll Entwicklern und Nutzern mehr Auswahl bieten.

SAP hat an seiner jährlichen Technologiekonferenz namens "TechEd" in Las Vegas Neuerungen für sein Platform-as-a-Service-Angebot vorgestellt. Der Walldorfer Software-Konzern will Entwicklern und Endnutzern mehr Auswahl bieten. Mit neuen Business Services und Erweiterungen für die SAP Cloud Platform. Diese sollen schliesslich auch SAPs IoT-Plattform Leonardo erweitern, wie das Unternehmen mitteilt.
Zu den neuen Services zählen laut Mitteilung Business Event Subscription Services, Content-Management-Dienste zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenschutzservices für die Entwicklung von datenschutzrechtlichen Funktionen.
Erweiterungen für SAP-Entwickler
SAP werde seine Cloud-Plattform für ABAP-Entwickler öffnen und ihnen helfen, ERP-Geschäftsprozesse in die Cloud zu übertragen. Zudem lanciere das Software-Haus ein Mobile Development Kit für iOS-Apps.
"Mit unseren jüngsten Investitionen in die SAP Cloud Platform bieten wir Unternehmen und unserer Entwickler-Community die Wahlmöglichkeiten und Cloud-Services, die sie für eine schnelle Anwendungsentwicklung benötigen", lässt sich Björn Goerke, CTO von SAP und President von SAP Cloud Platform, in der Mitteilung zitieren.

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
