Bern weiht neuen Makerspace mit Linux ein
Der Makerspace im Berner Kornhaus wird am nächsten Samstag mit einem Infoanlass für Linux eingeweiht. Besucher können sich das offene Betriebssystem erklären und auf ihren Rechnern installieren lassen.

Das Repair Café Bern und die Linux User Group Bern (LugBE) weihen am 7. Oktober 2017 ab 10:00 Uhr den neuen Makerspace (Online ab 10. Oktober) im Kornhaus der Stadt ein.
Wie die LugBE in einer Mitteilung schreibt, richtet sich der Anlass an "Computerbesitzer, die mit dem auf ihrem Rechner vorinstallierten Betriebssystem - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr zufrieden sind." Interessierte könnten sich von Linux-Spezialisten das Open-Source-System erklären und installieren lassen, versprechen die Veranstalter.
Der Makerspace Kornhaus ist laut Mitteilung eine Initiative der Berner Kornhausbibliotheken. Er soll ein Ort sein, "wo man der Kreativität freien Lauf lassen kann und der für die verschiedensten Projekte, Kurse, Workshops usw. genutzt werden kann", schreiben die Initianten.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

BX Digital ernennt CTO
