Meditieren mit Mindpills
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die Entspannungs-App Mindpills verspricht, Ruhe in die Alltagshektik zu bringen. Sie bietet meditative Podcasts in Schweizerdeutsch, Deutsch und Englisch. Verschiedene Sessions laden den Hörer zur Kurzentspannung etwa für Power Napping ein. Mindpills entstand in Zusammenarbeit mit dem Hypnosetherapeuten Jürg Grossenbacher. Die App soll die innere Gelassenheit und das Selbstbewusstsein stärken – und zwar jederzeit, sei es bei der Arbeit, zuhause oder im Sport. Mindpills sei kostenlos für Android und iOS erhältlich, die Podcasts seien auch offline abrufbar.
Auftraggeber: Apps With Love, Jürg Grossenbacher von Praxis Harmony
Auftragnehmer: Apps with Love
Technologie: Backend mit .Net-Technologien
Online seit: September 2017

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
