Melani warnt vor Phishing-Attacken
Zurzeit sind zahlreiche Phishing-Mails im Umlauf. Die Nachrichten geben vor, von Bundesstellen und bekannten Firmen zu stammen. Das angehängte Dokument enthält Schadsoftware und sollte auf keinen Fall geöffnet werden.

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor einer neuen Flut von Phishing-Mails, wie verschiedene Medien unter Berufung auf die SDA melden. Die E-Mails geben vor, von Bundesstellen oder bekannten Firmen zu stammen.
Eine der Phishing-Mails komme vorgeblich von der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Sie trage beispielsweise den Betreff "Fragen zu der Steuererklärung". Das angehängte Dokument enthalte Schadsoftware und sollte unter keinen Umständen geöffnet werden. Melani betont, dass sich die Eidgenössische Steuerverwaltung ausschliesslich per Post und nie per E-Mail melde. Die Phishing-Attacken beträfen nicht nur das Betriebssystem Windows, sondern auch MacOS X. E-Mails dieser Art seien hunderttausendfach verschickt worden.
Die Betrüger bedienten sich ausserdem Namen von bekannten Unternehmen – etwa die Schweizerische Post, DHL oder Swisscom. Melani rät den betroffenen Firmen, in ihren Newslettern und auf ihrer Website auf die Phishing-Versuche aufmerksam zu machen.

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
