Xelion beruft Country Manager DACH
Xelion hat einen Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Jan Böttcher soll den hiesigen Vertrieb des niederländischen UCC-Anbieters ausbauen.

Der niederländische Anbieter von UCC-Lösungen Xelion will seinen Vertrieb im DACH-Raum ausbauen. Deswegen gründete das Unternehmen einen Standort in Hamburg. Von dort aus möchte Xelion Partnerschaften mit Resellern, Systemhäusern und ICT-Beratern knüpfen. Diesen Plan soll Jan Böttcher als neuer Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz umsetzen, wie Xelion mitteilt.
Bevor Böttcher zu Xelion stiess, arbeitete er gemäss seinem Linkedin-Profil als Business Director bei den Unternehmen E-Blocker.com und Möbel.de. Ausserdem betreibt er ein eigenes Unternehmen, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Böttcher fungiert als CEO der Firma Hanseapps.de. Das Unternehmen vermarktet Smartphone-Applikationen und bietet Beratungen sowie Schulungen an.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

So geht Zeitsparen mit KI

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
