Snowflake ernennt Leiterin EMEA North
Maria Wiss hat bei Snowflake Anfang September die Leitung für Nordeuropa, die Benelux-Länder, Österreich und die Schweiz übernommen. In der neu geschaffenen Position soll sie das Wachstum vorantreiben und das Partnernetzwerk des SaaS-Anbieters in der Region weiter ausbauen.

Das US-amerikanische Softwareunternehmen Snowflake hat Maria Wiss per Anfang September 2025 zur neuen Regional Vice President für EMEA North ernannt. In dieser Funktion verantwortet sie das Geschäft des SaaS-Anbieters in Nordeuropa, den Benelux-Ländern, Österreich und der Schweiz, wie Snowflake mitteilt. Wie es auf Anfrage beim Unternehmen heisst, wurde die Stelle neu geschaffen.
Vor ihrem Wechsel zu Snowflake arbeitete Wiss als Country-Managerin bei Google Cloud in Schweden. Laut ihrem Linkedin-Profil war sie zudem Country Director beim Tech-Giganten und hatte dort während mehr als sieben Jahren verschiedene Führungspositionen inne. Davor habe sie in verschiedenen leitenden Funktionen in der schwedischen Technologie- und Medienbranche gearbeitet. Wie es weiter heisst, verfügt Wiss über einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Linköping.
Snowflake hebt in der Mitteilung hervor, dass Wiss umfangreiche Erfahrung im Aufbau und in der Weiterentwicklung von Teams sowie in der Förderung von Wachstum und Partnerschaften mitbringe. In ihrer neuen Rolle soll sie demnach das Wachstum in der Region vorantreiben und das Partnernetzwerk von Snowflake weiter ausbauen.
"Ich freue mich sehr darauf, mit dem Snowflake-Team sowie unseren Kunden und Partnern zusammenzuarbeiten, um noch mehr Unternehmen dabei zu befähigen, das Potenzial von Daten und KI zu nutzen", lässt sich Wiss in der Mitteilung zitieren. Ihr Ziel sei es, die Beziehungen zu Unternehmen in EMEA zu vertiefen und das Partnernetzwerk weiter auszubauen, um Kunden mit der Plattform von Snowflake zusätzlichen Mehrwert zu bieten.
Vergangenes Jahr hat Snowflake übrigens einen neuen Country Manager für die Schweiz und Österreich berufen. Lesen Sie hier mehr über Daniel Metzger, der zuvor das Snowflake-Geschäft in der Deutschschweiz verantwortete.

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
