Entdecken Sie die neue Compute Experience von HPE
Erfahren Sie ein neues IT-Erlebnis mit der Leistung der weltweit sichersten Industriestandard-Server und setzen Sie damit in Ihrem Unternehmen auf Themen wie Agilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

"Digitale Transformation" ist das Schlagwort unserer Zeit, denn sie eröffnet Unternehmen einzigartige Geschäftschancen. Für IT-Abteilungen bedeutet die digitale Transformation, die richtige Kombination aus dedizierten IT-Services, On-Premises-IT und gehosteten Clouds zu finden.
Ein solches Hybrid-IT-Modell läuft aber oft auch auf einen Kompromiss hinaus. Welche Kompromisse Sie eingehen wollen, hängt davon ab, ob Sie ein eigenes Rechenzentrum betreiben oder nicht. Falls ja, kann Ihnen Hybrid-IT erhebliche Vorteile im Bereich Datenkontrolle, Optimierung komplexer Anwendungen sowie strategische Unternehmensführung und Sicherheit bringen. Die Kehrseite der Medaille sind Überprovisionierung, um gelegentliche Bedarfsspitzen zu decken sowie hohe Investitionskosten. Wenn Sie das Rechenzentrum eines Drittanbieters nutzen, zahlen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen und profitieren von On-Demand-Bereitstellung und agiler Anwendungsentwicklung. Mitunter müssen Sie aber nicht tolerierbare Latenzprobleme oder unflexible "Universallösungen" in Kauf nehmen, die auf Kosten der wirtschaftlichen Kontrolle gehen können.
Die Diskussion um die Vor- und Nachteile von Hybrid-IT liesse sich endlos fortsetzen, aber die wirklich wichtigen Themen sind Agilität, Sicherheit und wirtschaftliche Kontrolle. Mit der neuen Gen10-Servergeneration packt HPE diese Herausforderungen an.
Mit Agilität zu mehr Erfolg
HPEs neueste Server-Lösungen schaffen das Fundament für eine softwaredefinierte Infrastruktur, für eine gezielte Workload-Optimierung sowie für effiziente Anwendungsentwicklungen und IT-Prozesse. Mit zuverlässiger Leistung und intelligenter Automation schöpft Ihr Unternehmen damit das volle Potenzial Ihrer Applikationen und Daten aus. Die innovative Persistent Memory-Option bietet jetzt Kapazitäten im Terabyte-Bereich, und die Workload-Leistung wurde gesteigert. Eine weitere Neuerung ist die intelligente Systemoptimierung, die die variable CPU-Taktung optimal nutzt. Alle Komponenten arbeiten nahtlos zusammen und sorgen für eine effiziente, dynamische Infrastruktur.
Sicherheit und Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Daten
Wurden vor fünf Jahren noch Clients und Netzwerke von Hackern ins Visier genommen, so sind es heute die Server bzw. die Firmware. Aus diesem Grund benötigen Unternehmen das Vertrauen, zu wissen, dass ihre Infrastruktur integrierten Schutz gegen allgegenwärtige Cyberattacken bietet. Jeder Gen10-Server verfügt über einen Chip (ILO 5) mit unveränderlichem Fingerabdruck und wird erst hochgefahren, wenn die Firmware mit dem Abdruck übereinstimmt. Als erster Hersteller hat HPE damit eine chipbasierte Sicherheit in seine Server eingebaut und schützt die Systeme gegen Firmware-Angriffe – eine der grössten Bedrohungen.
Flexible nutzungsbasierte Zahlung, bessere wirtschaftliche Kontrolle
Mit HPE können Sie die Finanzierung Ihrer Infrastruktur flexibel, angepasst an Ihr Geschäftsmodell planen und erhöhen damit Ihre Wirtschaftlichkeit. Sie wollen die Flexibilität haben, Ihre IT-Lösung entweder als monatliche Betriebsausgaben oder als einmalige Anlagekosten abzurechnen? HPE bietet vielseitige IT-Kostenmodelle, die spürbare Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens haben.
Sie möchten mehr über die neuen HPE Server erfahren, dann kontaktieren Sie:
Frau Rebecca Dal Canton, Category Manager Server:
rebecca.dal-canton@hpe.com
HPE Schweiz
Überlandstrasse 1
8600 Dübendorf
T.: 058 444 55 55
hpe.com/ch

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
