Cognizant kauft Zürcher Netcentric
Cognizant kauft Netcentric. Die Zürcher Firma soll in den Bereich Digital Business von Cognizant eingegliedert werden. Bis Jahresende soll der Deal abgeschlossen sein.

Der Zürcher Anbieter von Digital-Marketing-Lösungen und Adobe-Partner Netcentric ist nicht mehr selbstständig. Cognizant übernimmt das Unternehmen für einen nicht näher genannten Betrag. Der Deal soll im viertel Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden, soweit die zuständigen Behörden der Übernahme zustimmen.
"Indem wir uns mit Cognizant zusammentun, können wir Marketing, Technologie, Analytics und künstliche Intelligenz integrieren, wodurch wir unseren Kunden helfen, personalisierte Erlebnisse durch mehrere Kanäle anzubieten und ihre digitale Transformation umzusetzen", begründet Netcentric-CEO Elian Kool die Entscheidung.
Netcentric werde in die Geschäftseinheit Digital Business von Cognizant integriert, heisst es weiter. Aktuell arbeiten rund 380 Personen für das Schweizer Unternehmen. Neben dem Hauptsitz in Zürich hat Netcentric Niederlassungen in Deutschland, Grossbritannien und den Niederlanden. Hinzu kommen noch zwei sogenannte Delivery Center in Barcelona und Bukarest.

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Swissbit beruft neuen CEO

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
