Equinix eröffnet Datenautobahn zu Oracles Cloud
Equinix hat einen direkten Zugang zur Cloud von Oracle eingerichtet. Kunden der Rechenzentren in Zürich und Oberengstringen sollen sich damit schneller und mit geringerer Latenz mit der Infrastruktur von Oracle verbinden können.

Equinix will seine Anbindung an die Cloud von Oracle beschleunigen. Wie der Betreiber von Rechenzentren in einer Mitteilung schreibt, können sich Kunden innerhalb der Standorte in Zürich und Oberengstringen via "Equinix Cloud Exchange" nun direkt mit der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verbinden. Damit profitierten sie von einem "leistungsstarken, latenzarmen Zugang" zur Infrastruktur des US-Unternehmens, verspricht Equinix.
Darüber hinaus seien dank einer Partnerschaft von Oracle und Equinix Verbindungen zu "OCI Fastconnect" in acht weiteren Städten in Nordamerika sowie in sieben neuen europäischen Städten möglich, heisst es in der Mitteilung.
Die Verbindung zu OCI in Equinix-Rechenzentren biete Kunden eine skalierbare Lösung. So könnten Nutzer etwa datenintensive Anwendungen in die Cloud verlagern. Gleichzeitig könne die Verbindung zu OCI Teil der Bemühungen sein, den steigenden Anforderungen an den Datenschutz sowie anderen regulatorischen Bestimmungen nachzukommen, schreibt Equinix.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
