Intrum Justitia holt Kunden für Elvia E-Invest digital an Bord
Intrum Justitia hat für die Anlageplattform Elvia E-Invest ein digitales Onboarding umgesetzt. Kunden der Allianz-Tochter sollen damit nach einer Video-Identifikation Verträge online unterschreiben können.

Schweizer Banken und Telkos setzen schon seit Längerem auf digitales Onboarding, also den Vertragsabschluss über das Internet. Der Finanzdienstleister Intrum Justitia bietet nun eine ähnliche Lösung für das Allianz-Tochterunternehmen Elvia E-Invest an. Intrum Justitia realisierte für die Anlageplattform Elvia E-Invest ein entsprechendes Angebot, wie es in einer Mitteilung heisst.
Kunden könnten einen Vertrag mit Elvia E-Invest direkt online abschliessen, schreibt Intrum Justitia. Identifikation und Vertragsunterzeichnung liefen über Computer, Tablet oder Smartphone und benötigten nur wenige Minuten. Der Service mit Video-Chat stehe von Montag bis Samstag zwischen 7.00 und 22.00 Uhr zur Verfügung.
"Mit der einfachen und sicheren E-Signing-Lösung von Intrum Justitia ermöglichen wir unseren Kunden als erstes Unternehmen in der Schweiz den digitalen Vertragsabschluss mit der qualifizierten elektronischen Unterschrift", bewirbt Elvia-E-Invest-CEO Klaus Thaler das neue Angebot.

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
