Finma ermöglicht Kontoeröffnung per Video
Ab heute ist es in der Finanzwelt möglich, die Identität einer Person über das Web zu prüfen. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma passte dafür Aufsichtsregeln an.
Anbieter von Finanzdiensten dürfen Geschäftsbeziehungen neu per Videoübertragung aufnehmen. Das bedeutet, dass Unternehmen in der Finanzbranche die Identität einer Person ab heute auch über das Internet prüfen können. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma passte dafür ihre Aufsichtsregeln an und stellte die Online-Identifizierung einem persönlichen Kontakt mit dem Bankberater gleich.
Die Finma reagiere mit der Anpassung auf die zunehmende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen, schreibt die Handelszeitung. Postfinance, UBS, Valiant und Swisscom kündigten bereits an, die Möglichkeit der Online-Identifizierung nutzen zu wollen. Swisscom etwa bietet dafür eine Dienstleistung an, die es ermöglicht, von zuhause ein Bankkonto zu eröffnen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
