Alphabets Kasse klingelt
Alphabet hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich. Dies aber nur dank Google.

Die Muttergesellschaft von Google, Alphabet, hat die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2017 vorgelegt. Darin weist die Holding einen Umsatz von rund 27,8 Milliarden US-Dollar aus. Dies sind 24 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn stieg deutlich. Er kletterte von 5,1 auf 6,7 Milliarden Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Tochtergesellschaft Google steuerte massgeblich zum Wachstum bei. Google erwirtschaftete einen Umsatz von rund 27,5 Milliarden Dollar. Alle anderen Geschäftsbereiche kommen zusammen auf 302 Millionen Dollar. Beim Gewinn ist das Verhältnis noch deutlicher. Während Google 8,7 Milliarden Dollar Netto verdiente, betrug der Verlust bei den anderen Geschäftsbereichen 812 Millionen. Unter anderem ist die Forschungsabteilung von Google bei den anderen Bereichen zu finden.
In der EMEA-Region liefen die Geschäfte von Alphabet durchschnittlich. Der Umsatz stieg hier um 23 Prozent auf fast 9 Milliarden Dollar. Der Raum Asien-Pazifik wuchs um 31 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar. Etwas zurück fiel dagegen der Heimatmarkt USA, der um 21 Prozent auf fast 13 Milliarden Dollar wuchs.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Ein Klick, eine "Unterschrift"

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
