Alphabets Kasse klingelt
Alphabet hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich. Dies aber nur dank Google.

Die Muttergesellschaft von Google, Alphabet, hat die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2017 vorgelegt. Darin weist die Holding einen Umsatz von rund 27,8 Milliarden US-Dollar aus. Dies sind 24 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn stieg deutlich. Er kletterte von 5,1 auf 6,7 Milliarden Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Tochtergesellschaft Google steuerte massgeblich zum Wachstum bei. Google erwirtschaftete einen Umsatz von rund 27,5 Milliarden Dollar. Alle anderen Geschäftsbereiche kommen zusammen auf 302 Millionen Dollar. Beim Gewinn ist das Verhältnis noch deutlicher. Während Google 8,7 Milliarden Dollar Netto verdiente, betrug der Verlust bei den anderen Geschäftsbereichen 812 Millionen. Unter anderem ist die Forschungsabteilung von Google bei den anderen Bereichen zu finden.
In der EMEA-Region liefen die Geschäfte von Alphabet durchschnittlich. Der Umsatz stieg hier um 23 Prozent auf fast 9 Milliarden Dollar. Der Raum Asien-Pazifik wuchs um 31 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar. Etwas zurück fiel dagegen der Heimatmarkt USA, der um 21 Prozent auf fast 13 Milliarden Dollar wuchs.

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
