Alphabet steigert Umsatz dank Google
Alphabet hat seinen Umsatz erneut gesteigert. Die Werbeerlöse von Google bescherten dem Konzern auch mehr Gewinn, der jedoch unter den Erwartungen von Analysten lag. Die anderen Tochtergesellschaften von Alphabet schrieben indes rote Zahlen.

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat ihre Jahreszahlen vorgelegt. Die Holding verzeichnete im Fiskalquartals 2016 einen Umsatz von rund 26 Milliarden US-Dollar, 22 Prozent mehr, als im Jahr zuvor. Der Nettogewinn stieg von rund 4,9 auf 5,3 Milliarden Dollar, wie Alphabet mitteilt.
Dabei erwirtschaftete Google die Umsatz- und Gewinnsteigerung des Konzerns. Der Suchmaschinenanbieter erzielte einen Umsatz von 25,8 Milliarden Dollar und einen operativen Gewinn von rund 7,9 Milliarden Dollar.
Den grössten Anteil am Umsatz machte Google durch Werbung. Das Unternehmen steigerte seine Werbeerlöse gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent auf rund 22,4 Milliarden Dollar.
Die Jahreszahlen konnten die Erwartungen von Analysten allerdings nicht erfüllen, berichtet die Handelszeitung. Der Börsenkurs von Alphabet fiel nachbörslich um rund zwei Prozent, wie die Zeitung weiter schreibt.
Die anderen Tochtergesellschaften schreiben rote Zahlen
Die übrigen Tochterunternehmen fasste Alphabet im Quartalsbericht als "other Bets" zusammen. Darunter fallen Firmen wie beispielsweise Waymo, die an autonom fahrenden Autos tüftelt, Fiber, die Glasfasernetze entwickelt, und Calico, die im Bereich Biotechnologie forscht.
Zusammengefasst verbuchten diese und andere Tochterunternehmen von Alphabet einen Umsatz von 262 Millionen Dollar. Dies täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass die "other Bets" tief in den rote Zahlen landeten. Unter dem Strich verzeichneten sie einen operativen Verlust von rund 1,1 Milliarden Dollar, wie den Bericht von Alphabet zu entnehmen ist.

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
