Alphabet könnte bei Lyft einsteigen
Alphabet soll nach Medienberichten über eine Investiton beim Fahrvermittler Lyft nachdenken. Eine Milliarde US-Dollar könnte die Google-Muttergesellschaft in den Uber-Konkurrenten stecken.

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, denkt über eine Investition beim Fahrvermittler Lyft nach. Das schreiben Axios und Bloomberg unter Berufung auf "verschiedene Quellen". Alphabet erwäge demnach, rund eine Milliarde US-Dollar in den Uber-Konkurrenten zu stecken. Vertreter der beiden Firmen hätten bereits Gespräche geführt.
Laut Axios ist der Entscheid überraschend, denn Google sei selbst eines der ersten Unternehmen gewesen, die in Uber investiert hatten. Das Verhältnis zwischen Alphabet und Uber habe in letzter Zeit allerdings stark gelitten. Nicht zuletzt, da Waymo - ebenfalls eine Tochterfirma von Alphabet - mit Uber in einen Rechtsstreit um Selbstfahr-Technologie verwickelt ist.

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
