Alphabet könnte bei Lyft einsteigen
Alphabet soll nach Medienberichten über eine Investiton beim Fahrvermittler Lyft nachdenken. Eine Milliarde US-Dollar könnte die Google-Muttergesellschaft in den Uber-Konkurrenten stecken.

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, denkt über eine Investition beim Fahrvermittler Lyft nach. Das schreiben Axios und Bloomberg unter Berufung auf "verschiedene Quellen". Alphabet erwäge demnach, rund eine Milliarde US-Dollar in den Uber-Konkurrenten zu stecken. Vertreter der beiden Firmen hätten bereits Gespräche geführt.
Laut Axios ist der Entscheid überraschend, denn Google sei selbst eines der ersten Unternehmen gewesen, die in Uber investiert hatten. Das Verhältnis zwischen Alphabet und Uber habe in letzter Zeit allerdings stark gelitten. Nicht zuletzt, da Waymo - ebenfalls eine Tochterfirma von Alphabet - mit Uber in einen Rechtsstreit um Selbstfahr-Technologie verwickelt ist.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
