Alphabet könnte bei Lyft einsteigen
Alphabet soll nach Medienberichten über eine Investiton beim Fahrvermittler Lyft nachdenken. Eine Milliarde US-Dollar könnte die Google-Muttergesellschaft in den Uber-Konkurrenten stecken.

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, denkt über eine Investition beim Fahrvermittler Lyft nach. Das schreiben Axios und Bloomberg unter Berufung auf "verschiedene Quellen". Alphabet erwäge demnach, rund eine Milliarde US-Dollar in den Uber-Konkurrenten zu stecken. Vertreter der beiden Firmen hätten bereits Gespräche geführt.
Laut Axios ist der Entscheid überraschend, denn Google sei selbst eines der ersten Unternehmen gewesen, die in Uber investiert hatten. Das Verhältnis zwischen Alphabet und Uber habe in letzter Zeit allerdings stark gelitten. Nicht zuletzt, da Waymo - ebenfalls eine Tochterfirma von Alphabet - mit Uber in einen Rechtsstreit um Selbstfahr-Technologie verwickelt ist.

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
