App von Ricoh gewinnt Preis für gutes Design
Ricohs "Accessibility App" hat den "Good Design Award" gewonnen. Mithilfe der App sollen Menschen mit Sehbehinderungen Multifunktionssysteme des Herstellers ohne Einschränkungen steuern können.

Ricoh hat für seine "Accessibility App" den japanischen "Good Design Award" erhalten. Das Unternehmen habe die App entwickelt, damit Menschen mit Sehbehinderungen Multifunktionssysteme des Herstellers ohne Einschränkungen bedienen können, heisst es in einer Mitteilung.
Im Video stellt Ricoh die Features seiner "Accessibility App" vor.
Laut Mitteilung überzeugte die App die Jury des Awards, da sie logisch konzipiert und mit dem Feedback von Anwendern mit Sehbehinderungen entwickelt worden sei. Sie vermittle dem Nutzer ein Gefühl von Sicherheit und intuitiver Bedienung, schreibt Ricoh. Folgende Features habe Ricoh auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen zugeschnitten:
Grössere Tasten, Schriftarten und Zeichen
Invertierte Farben
Optimierte Kontrasteinstellungen
Talkback-Technologie, um sich Inhalte vorlesen zu lassen

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
