Dynatrace übernimmt Qumram
Die US-Firma Dynatrace hat das Schweizer Fintech-Start-up Qumram übernommen. Die Lösung wird vollständig integriert. Über den Kaufpreis vereinbarten die Firmen Stillschweigen.
Dynatrace aus den USA hat das Schweizer Fintech-Start-up Qumram geschluckt. Dynatrace bietet Lösungen im Bereich Digital Performance Management an. Die Technologie von Qumram soll das bestehende Angebot in der Dynatrace-Plattform verstärken, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Brand Qumram soll verschwinden. Über den Verkaufspreis vereinbarten die Firmen Stillschweigen, wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt.
Erst in diesem Jahr erhielt Qumram einen Swiss Fintech Award. Die Firma sammelte zudem in mehren Finanzierungsrunden Millionenbeträge ein. Gemäss Mittelung will Dynatrace das Entwicklerteam von Qumram in Barcelona im kommenden Jahr verdoppeln. Zum Verbleib des Standorts in der Schweiz machte das Unternehmen noch keine Angaben.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Green hat neuen Besitzer
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung