SAP und Fujitsu lancieren OneERP-Initiative
Fujitsu und SAP haben eine globale Partnerschaft im Bereich ERP angekündigt. Im Rahmen der Kooperation will Fujitsu auf ein SAP-System wechseln und neue gemeinsame Angebote mit SAP entwickeln.

SAP und Fujitsu haben eine Zusammenarbeit im Bereich Enterprise Resource Planning angekündigt, wie Fujitsu mitteilt. Im Rahmen dieser globalen Partnerschaft - Fujitsu spricht von der OneERP-Initiative – will Fujitsu in der Region EMEIA (Europa, Naher Osten, Indien und Afrika) künftig nur noch SAP einsetzen.
Nach eigenen Angaben ersetzt Fujitsu fünf bislang getrennte Beschaffungslösen durch die Cloud-Variante von SAP Ariba. So will der japanische Technologiekonzern sicherstellen, dass die eigenen Systeme den modernen Anforderungen genügen und so effizient wie möglich arbeiten.
Auch die Kunden sollen von der vertieften Zusammenarbeit profitieren. So wollen die Unternehmen laut Mitteilung weltweit leistungsstrake Cloud-Services anbieten. Dabei handle es sich um Komplettangebote, welche Software und Dienstleistungen beider Unternehmen für Kunden in einem Vertrag kombinieren. Ferner sollen SAP-Anwendungen künftig über Fujitsus Cloud-Dienst K5 flexibel und erweiterbar bereitgestellt werden.
Die Partnerschaft betrifft nicht nur technische Aspekte. Zusammen wollen die Unternehmen neue Go-to-Market-Modelle und -Anwendungen entwickeln und anbieten, wie Fujitsu schreibt. Laut Mitteilung soll es sich dabei um branchenspezifische Dienstleistungen handeln, die das IoT-Know-How der beiden Firmen bündeln.

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
