Neue T-Systems-Lösung verwaltet Multi-Clouds
Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, mehrere Cloud-Umgebungen gleichzeitig zu verwalten. Eine neue Lösung von T-Systems soll diese Aufgabe nun vereinfachen.

T-Systems hat das Managed Cloud Operating System (MCOS) lanciert. Es soll virtuelle Server mit verschiedenen Betriebssystemen, die über mehrere Clouds verteilt sind, überwachen und verwalten können. Dazu zählen Private Clouds, Microsoft Azure, EC2 von AWS und die hauseigenen Lösungen DSI vCloud und Open Telekom Cloud.
Quelle: Screenshot von t-systems.com
Laut T-Systems hat das Angebot eine Verfügbarkeit von 99,7 Prozent. Nutzer des Produkts sollen von weiteren Diensten des Unternehmens profitieren. In einem PDF hebt der Telko seine SLAs, das Incident- und Release-Management, sein Cloud-Monitoring und den Service-Desk hervor.
Auch HPE kündigte diese Woche eine Plattform für die Verwaltung von Multi-Cloud-Umgebungen an. Das erstaunt nicht: Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, mit mehreren Providern und Cloud-Anbietern gleichzeitig zusammenzuarbeiten. Das zeigte auch eine Veranstaltung von Glenfis, die im Mai stattfand.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Swissbit beruft neuen CEO
