Streit beigelegt
Toshiba und Western Digital begraben Kriegsbeil
Western Digital und Toshiba haben ihre Rechtsstreitigkeiten beigelegt. Die beiden Speicherkonzerne wollen nun stattdessen ihre Partnerschaft intensivieren.

(Source: YurolaitsAlbert / iStock.com)
(Source: YurolaitsAlbert / iStock.com)
Toshiba und Western Digital waren monatelang im Streit. Nun haben sie Frieden geschlossen, wie es in einer Mitteilung heisst. Damit ist der Weg frei für den Verkauf von Toshibas Chip-Sparte an ein Konsortium um den Investor Bain Capital.
Western Digital wollte den Verkauf zuerst verhindern und zerrte Toshiba vor ein internationales Schiedsgericht. Die beiden Unternehmen führen ein Joint Venture für Speicher-Chips. Laut Mitteilung wollen Toshiba und Western Digital nun sogar gemeinsam in zwei neue Chipfabriken in Japan investieren.

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr
Webcode
DPF8_73758