Dietmar Bettio wird CIO von Alpiq
Alpiq hat Dietmar Bettio zum CIO ernannt. Bettio kommt vom deutschen Pharmaunternehmen Vetter und tritt die Nachfolge von Thomas Habel an.

Die Alpiq-Gruppe hat einen neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Dietmar Bettio ist seit Anfang Januar Nachfolger des bisherigen CIO Thomas Habel, wie das "ICTjournal" unter Berufung auf Informationen aus dem Lausanner Energie-Unternehmen berichtet.
Zwischen 2012 und 2015 habe Dietmar Bettio als CIO von Nobel Biocare gearbeitet, einem Hersteller von Zahnimplantaten mit Sitz in Kloten. Anschliessend sei er Vice President Information Technology beim deutschen Pharmaunternehmen Vetter gewesen, heisst es im Bericht. Davor arbeitete er in leitenden Funktionen bei Sonova, Forbo International und Mathys Medical.

Der Weg aus dem Datenchaos

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
