Dietmar Bettio wird CIO von Alpiq
Alpiq hat Dietmar Bettio zum CIO ernannt. Bettio kommt vom deutschen Pharmaunternehmen Vetter und tritt die Nachfolge von Thomas Habel an.

Die Alpiq-Gruppe hat einen neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Dietmar Bettio ist seit Anfang Januar Nachfolger des bisherigen CIO Thomas Habel, wie das "ICTjournal" unter Berufung auf Informationen aus dem Lausanner Energie-Unternehmen berichtet.
Zwischen 2012 und 2015 habe Dietmar Bettio als CIO von Nobel Biocare gearbeitet, einem Hersteller von Zahnimplantaten mit Sitz in Kloten. Anschliessend sei er Vice President Information Technology beim deutschen Pharmaunternehmen Vetter gewesen, heisst es im Bericht. Davor arbeitete er in leitenden Funktionen bei Sonova, Forbo International und Mathys Medical.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
