Dietmar Bettio wird CIO von Alpiq
Alpiq hat Dietmar Bettio zum CIO ernannt. Bettio kommt vom deutschen Pharmaunternehmen Vetter und tritt die Nachfolge von Thomas Habel an.

Die Alpiq-Gruppe hat einen neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Dietmar Bettio ist seit Anfang Januar Nachfolger des bisherigen CIO Thomas Habel, wie das "ICTjournal" unter Berufung auf Informationen aus dem Lausanner Energie-Unternehmen berichtet.
Zwischen 2012 und 2015 habe Dietmar Bettio als CIO von Nobel Biocare gearbeitet, einem Hersteller von Zahnimplantaten mit Sitz in Kloten. Anschliessend sei er Vice President Information Technology beim deutschen Pharmaunternehmen Vetter gewesen, heisst es im Bericht. Davor arbeitete er in leitenden Funktionen bei Sonova, Forbo International und Mathys Medical.

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
