Mike Capone wird CEO von Qlik
Qlik hat einen neuen CEO ernannt. Mike Capone wird Chef des Business-Intelligence-Anbieters. Er war zuvor im Gesundheitswesen und als CIO beim HR-Dienstleister ADP tätig.
Die Business-Intelligence-Firma Qlik hat einen neuen CEO. Wie das US-Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, hat sein Vorstand Mike Capone mit der Aufgabe betraut. David Murphy, CEO ad Interim, kehre in seine bisherige Position als Vorstandsmitglied der Firma zurück.
Capone war laut Mitteilung bislang COO von Medidata Solutions, einem Anbieter von As-a-Service-Analyselösungen in den Märkten Gesundheit, Biowissenschaft und Pharma. Er habe dort die Bereiche Produktentwicklung, Data Science, Professional Services und Marktbearbeitung verantwortet.
Zuvor sei Capone beim HR-Dienstleister ADP unter anderem als CIO, Corporate Vice President für Produktentwicklung sowie SVP & General Manager des globalen Outsourcing-Geschäfts tätig gewesen.
Capone bringe "aussergewöhnliche Kundenkenntnis wie auch Expertise im Skalieren des IT-Betriebs eines grossen Cloud-Unternehmens" mit, schreibt Qlik. Er sei ausserdem Mitglied des "New Jersey Chapter of the Leukemia and Lymphoma Society" und zuvor Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftungen von ADP und Medidata gewesen.
"Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie eine intelligente Nutzung von Daten transformierend auf Organisationen und Branchen wirkt. Daher freue ich mich, nun Teil eines Unternehmens zu sein, das seine Kunden befähigt, immer aufs Neue zu entdecken, was alles möglich ist", kommentiert Capone seine Ernennung zum CEO.
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Unterwegs im Auto mit Mutti
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Switch ernennt neuen Managing Director
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind