Dätwyler will sein ERP auf Vordermann bringen
Dätwyler plant eine Modernisierung seines EPR-Systems. Der Zentralschweizer Industriezulieferer will über die nächsten Jahre 50 Millionen Franken in das Projekt investieren.
Der Zentralschweizer Industriezulieferer Dätwyler hat seine Pläne für das neue Jahr bekanntgegeben. Neben einem langfristigen Vertrag mit dem Kunden Nespresso und einer Erweiterung der Produktion in Indien will das Unternehmen auch kräftig in die Modernisierung seiner ERP-Software investieren, wie es in einer Mitteilung heisst.
Dätwyler plane, über die nächsten Jahre 50 Millionen Franken in das ERP zu stecken. Das bestehende Paket solle so erweitert werden. Das Unternehmen will damit laut Mitteilung seine digitale Transformation beschleunigen.
Dätwyler steigere mit der Investition die Effizienz seiner Geschäftsprozesse, verbessere die Datenqualität, erhöhe die IT-Sicherheit und schaffe eine flexible Basis für zukünftige digitale Anwendungen, heisst es weiter. Auch sollen akquirierte Unternehmen in Zukunft schneller und einfacher integriert werden.
Gold für "Post-App Preview" in der Kategorie Technology
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Gold für "Post-App Preview" in der Kategorie Design
Digitale Exzellenz mit KI
Gold für "White Risk" in der Kategorie Functionality
Gold für "Nordic-Challenge 'Alle laufen lang'" in der Kategorie User Engagement