Dätwyler wächst
Der Industriezulieferer Dätwyler ist im Geschäftsjahr 2016 gewachsen. Die Unternehmensgruppe profitierte von Währungseinflüssen. Besonders gut lief der Bereich Sealing Solutions.

Die Dätwyler-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2016 gewachsen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens stieg der Nettoumsatz um 4,3 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Franken. 2016 wirkten sich Währungseinflüsse positiv auf den Umsatz aus. Im Vorjahr war dies noch umgekehrt. Bereinigt von diesen Einflüssen und Zukäufen betrug der Zuwachs 1,4 Prozent.
Gemäss Mitteilung verhinderten "einmalige Situationen" ein stärkeres organisches Wachstum. Der Geschäftsbereich Sealing Solutions hatte etwa mit Kapazitätsengpässen im Marktsegment Health Care zu kämpfen.
Am deutlichsten wuchs 2016 dennoch der Bereich Sealing Solutions. Ein Umsatz von rund 750 Millionen Franken bedeutet plus 6,7 Prozent. Organisch lag der Zuwachs bei rund 3 Prozent.
Der andere Geschäftsbereich Technical Components konnte den Negativtrend der Vorjahre durchbrechen, schreibt Dätwyler. Das Plus lag bei 0,7 Prozent. Besonders Währungseinflüsse schlugen positiv zu Buche. Ohne diese wäre der Umsatz um 0,8 Prozent geschrumpft.
Angaben zum Gewinn machte Dätwyler noch nicht. Am 7. Februar will das Unternehmen diese Kennzahlen im vollständigen Geschäftsbericht bekanntgeben.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Ascom ernennt Interims-CEO

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
