Die SRG frischt ihre Webpräsenz auf
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Pünktlich zur bereits aufkochenden Debatte über die No-Billag-Initiative hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am 10. Januar 2018 einen neuen Webauftritt lanciert. Die Website begrüsst den Besucher mit Videos zu unterschiedlichen Themen wie «Schweizer Film», «Schweizer Musik», «Sport» und «Unterhaltung». Darüber finden sich drei Tabs, die einen direkten Einstieg in die Tätigkeitsfelder des SRG ermöglichen sollen. Die klar aufgebaute Website gibt einen Überblick über die Unternehmungen der Organisation. Unter der Video-Navigation finden sich die neuesten Nachrichten bezüglich der SRG sowie eingebettete Tweets. Die Burgdorfer Agentur Intersim verantwortete die Back-End-Programmierung, das Screen Design stammt von Heusserbischoff aus Zürich.
Auftraggeber:
SRG
Auftragnehmer und Partner:
Intersim; Heusserbischoff
Technologien:
Typo3, Hardware von Swiss TXT
Online seit:
Januar 2018
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Kriminelle können KI-Browser kapern
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache