T-Systems Schweiz schafft neue Position
T-Systems Schweiz will neue Geschäftsfelder erschliessen. Das Unternehmen hat dafür die Funktion "Strategic Deal & Business Development Executive" geschaffen.

Oliver Klaus wird per 1. Februar 2018 "Strategic Deal & Business Development Executive" von T-Systems Schweiz. Laut Mitteilung hat das Unternehmen die Position geschaffen, um neue Geschäftsfelder zu erschliessen. Klaus solle aber auch bestehende Bereiche weiterentwickeln. Er rapportiere an Managing Director Stefano Camuso, heisst es in einer Mitteilung von T-Systems Schweiz.
Klaus habe viel Erfahrung mit ICT-Organisationen, der Entwicklung von Strategien, dem Innovations- und Technologiemanagement und dem Digital Business. Der 44-Jährige verantwortete bei Swisscom verschiedene Bereiche im Geschäftskundensegment. Als CIO bei OC Oerlikon Solar verantwortete er die globale IT und unterstützte Unternehmen bei der digitalen Transformation, wie es weiter heisst.
Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren Sun Microsystems, IDS Scheer und Arthur D. Little. Klaus verfügt über einen Doktortitel in Wirtschaftsinformatik der Universität Bern und ein Advanced Executive Certificate des Massachusetts Institute of Technology, Boston.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
