MWC 2018: Western Digital stellt neue NVMe-SSDs vor
Western Digital wird zwei neue NVMe-SSDs auf den Markt bringen. Ausgelegt sind sie für mobile Hardware, aber auch IoT-Systeme.

Western Digital hat am Mobile World Congress in Barcelona zwei neue NVMe-SSDs vorgestellt. Sie tragen die Bezeichnungen PC SN720 und PC SN520. Western Digital stellte sie speziell für IoT-Anwendungen, Edge Computing und Mobile Computing her, wie das Unternehmen mitteilt.
Die vorgestellten Speichermedien sollen laut Mitteilung Herstellern von Überwachungssystemen, IoT-Geräten und Notebooks dabei helfen, in Echtzeit die anfallenden Datenmengen "in der Edge von Smart Citys, Smart Homes und persönlichen Datenumgebungen zu erfassen und zu verarbeiten".
Die PC SN720 wird in Kapazitäten von 256 Gigabyte (GB), 512 GB, 1 Terabyte (TB) und 2 TB erhältlich sein. Laut Mitteilung erreicht sie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3400 Megabyte pro Sekunde (MB/s) beziehungsweise 2800 MB/s. Ihr Formfaktor ist M.2-2280.
Die PC SN520 wird Speichergrössen von 128 GB, 256 GB und 512 GB bieten. Sie wird in mehreren Formfaktoren verfügbar sein: als M.2-2280, M.2-2242 oder M.2-2230.
Wann und zu welchem Preis die SSDs auf den Markt kommen, lässt der Hersteller noch offen.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Sorba besetzt CEO-Posten

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
