Obwalden startet vollelektronische Steuererklärung
Ab Anfang März können Obwaldner ihre Steuererklärung online einreichen – ohne Unterschrift und Medienbruch. Der Software-Hersteller Ringler Informatik will mit seiner Lösung Kosten und Zeit sparen.

Ab Anfang März können Obwaldner ihre Steuerklärung vollständig online ausfüllen und einreichen. Die Lösung "eTax Obwalden" von Ringler Informatik sei die erste "100% papierlose und unterschriftsfreie Steuererklärung" der Schweiz, teilt das Unternehmen mit. CEO Marcel Ringler schreibt: "Bürger mit einem Lohnausweis, zwei Bankkonten, Versicherungen und normalen Berufsauslagen sind mit unserer Lösung in der Lage, die Steuererklärung innert 30 Minuten zu erledigen."
So funktioniert’s
Die Desktop-Version sei bereits seit 16 Jahren im Einsatz, neu laufe das Portal auch auf dem Smartphone. Steuerpflichtige erhalten statt Steuerunterlagen einen Identifikations-Code per Post, wie es in der Mitteilung heisst. Mit ihm können sie sich bei eTax Obwalden anmelden.
Stammdaten seien bereits ausgefüllt, schriftliche Belege liessen sich per Smartphone scannen. Das Nachreichen von Belegen per Brief könne man dadurch umgehen. Das Scannen auf Seite des Steueramtes entfalle, die Daten flössen ohne Medienbruch. Die Kommunikation sei Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
eTax spare nicht nur Zeit, sondern auch Geld – "mindestens 5 bis 10 Franken pro Steuererklärung", verspricht Ringler Informatik. "Wir hoffen natürlich, dass auch andere Kantone unsere effiziente Lösung anwenden werden", schreibt Marcel Ringler.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
