Brack.ch verkauft neu Schoggi und Chips
Brack.ch hat sein Sortiment ergänzt. Neu bietet der Shop haltbare Lebensmittel wie Schoggi, Chips und Cola. Später sollen Wein und Spirituosen dazukommen.




Brack.ch hat sein Sortiment um mehr als tausend Lebensmittel ergänzt. Wie das Unternehmen mitteilt, liefert es neu haltbare Grundnahrungsmittel, Snacks und Getränke von rund 70 Marken. Dafür arbeitet Patricia Zwyssig seit November als Senior Product Manager Food beim Unternehmen. Seit Anfang Jahr erhält sie Verstärkung von Sophia Lammer.
Das Angebot soll laufend ausgebaut werden, noch dieses Jahr sei etwa die Aufnahme von Wein und Spirituosen geplant. Bereits zuvor verkaufte Brack.ch mehr als 5000 Artikel des täglichen Bedarfs wie Babynahrung, Backzutaten, Tierbedarf, Reinigungs- und Körperpflege-Artikel in der neu gestalteten Rubrik "Supermarkt". Systemseitig habe Brack deshalb nicht viel anpassen müssen.
Brack will ein Stück vom Kuchen
Bracks Marketingleiter Marc Isler sagt: "Das Angebot lange haltbarer Lebensmittel passt perfekt zu unseren Prozessen und ergänzt unser Sortiment optimal." Anders als frische Lebensmittel, bei denen Kunden die Ware vor dem Kauf ansehen möchten, sei beim Kauf von Vorratsware so wenig Aufwand wie möglich wichtig. Ausserdem sei der Food-Markt in der Schweiz noch wenig entwickelt, weshalb sich Brack früh ein Stück vom Kuchen abschneiden und den Markt mitgestalten wolle.
Brack verspricht bei Bestellungen an Werktagen vor 17 Uhr, dass die Ware am Folgetag im Briefkasten oder an der gewünschten Abholstelle ist. In acht grossen Städten sei auch Same-Day-Heimlieferung möglich.

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
