Dobler macht der Armee-IT Beine
Marcel Dobler hat im Nationalrat drei Motionen für mehr Effizienz in der Schweizer Armee eingereicht. Per digitalem Dienstbüchlein, Software für die Ferienplanung und Informatik-WK soll die Armeeverwaltung von Bürokratie befreit werden.

FDP-Nationalrat und ICTSwitzerland-Präsident Marcel Dobler hat drei Vorstösse zur Digitalisierung der Armee lanciert. Wie Doblers Profilseite auf der Website des Schweizer Parlaments zu entnehmen ist, will er den Bundesrat per Motion dazu bewegen, ein digitales Dienstbüchlein einzuführen. Damit solle der administrative Aufwand abgebaut werden.
Auch Doblers zweite Motion zielt auf die Armeeverwaltung. Der Bundesrat wird damit beauftragt, der Armee eine Software für ausserdienstliche administrative Tätigkeiten und das Urlaubswesen zu beschaffen, wie es in der Begründung heisst. Drittens schlägt Dobler einen ständigen "Informatik-Wiederholungskurs für die Weiterentwicklung und Wartung von Digitalisierungsprojekten der Armee" vor. Auch beim IT-WK steht der Abbau von Bürokratie im Vordergrund.
Nicht zuletzt soll die Armee durch die Vorstösse als Arbeitsort wieder attraktiver werden, schreibt Dobler. Dass ihm das Thema ein wichtiges Anliegen ist, zeigte er bereits in der Netzwoche im vergangenen Dezember.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
