Dobler macht der Armee-IT Beine
Marcel Dobler hat im Nationalrat drei Motionen für mehr Effizienz in der Schweizer Armee eingereicht. Per digitalem Dienstbüchlein, Software für die Ferienplanung und Informatik-WK soll die Armeeverwaltung von Bürokratie befreit werden.
FDP-Nationalrat und ICTSwitzerland-Präsident Marcel Dobler hat drei Vorstösse zur Digitalisierung der Armee lanciert. Wie Doblers Profilseite auf der Website des Schweizer Parlaments zu entnehmen ist, will er den Bundesrat per Motion dazu bewegen, ein digitales Dienstbüchlein einzuführen. Damit solle der administrative Aufwand abgebaut werden.
Auch Doblers zweite Motion zielt auf die Armeeverwaltung. Der Bundesrat wird damit beauftragt, der Armee eine Software für ausserdienstliche administrative Tätigkeiten und das Urlaubswesen zu beschaffen, wie es in der Begründung heisst. Drittens schlägt Dobler einen ständigen "Informatik-Wiederholungskurs für die Weiterentwicklung und Wartung von Digitalisierungsprojekten der Armee" vor. Auch beim IT-WK steht der Abbau von Bürokratie im Vordergrund.
Nicht zuletzt soll die Armee durch die Vorstösse als Arbeitsort wieder attraktiver werden, schreibt Dobler. Dass ihm das Thema ein wichtiges Anliegen ist, zeigte er bereits in der Netzwoche im vergangenen Dezember.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
T wie (AI) TRiSM