Update: Diane Bitzel wird doch nicht CIO der Post
Diane Bitzel, die am 1. April das Amt als IT-Chefin der Schweizerischen Post übernehmen sollte, tritt ihren Posten nicht an. Das Unternehmen sucht nach einem neuen CIO.

Update, 10. April 2018, 10:30 Uhr: Die Schweizerische Post steht ohne CIO da. Diane Bitzel, die die Aufgabe am 1. April 2018 übernehmen sollte, wird nun doch nicht IT-Chefin des Unternehmens. Das berichten verschiedene Deutschschweizer Medien unter Berufung auf die "Aargauer Zeitung".
Ein Sprecher der Post sagte gemäss "Blick" der Aargauer Zeitung: "Diane Bitzel kann die Stelle als Informatikchefin der Post aus familiären Gründen nicht antreten." Bitzels Ehemann sei beruflich in England engagiert, weshalb die Familie dorthin ziehe. Die Post suche nun nach einem neuen CIO.
Ursprüngliche Meldung vom 17. Oktober 2017:
Diane Bitzel wird ab 1. April 2018 die Informatik der Schweizerischen Post leiten. Das berichtet das ICTjournal unter Berufung auf interne Quellen bei der Post. Bitzel ist seit 2014 CIO des Basler Pharmaunternehmens Lonza. Die Post bestätigte die Meldung auf Anfrage. Bitzel rapportiere direkt an ihren Vorgänger Dieter Bambauer, der im Unternehmen bleibe. Bambauer ist Mitglied der Konzernleitung und Leiter von Postlogistics.
Bitzel solle die IT bei der Post vorantreiben, sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Die Post sei vom CV der neuen Informatik-Chefin beeindruckt. Bitzel habe mehrere Führungsaufgaben in den Bereichen ICT, HR und Change Management ausgeübt.
Die Schweizerische Post suchte seit Frühling einen neuen Leiter für seine Informatikabteilung. Die Post fügt ihre Informatikabteilungen gemäss eines Beitrags im "Blick" zu einer Organisation zusammen. Zurzeit unterhält das Unternehmen drei IT-Abteilungen. Die "IT Post" übernehme Kerndienstleistungen für das Unternehmen. Die "Business-IT" unterstütze verschiedene Bereiche wie etwa Immobilien und Poststellen. Den dritten IT-Bereich nennt die Post "andere Managementbereiche mit Informatiktätigkeiten". Dieser diene etwa der Finanz- oder der Personalabteilung, schreibt der Blick.
Bevor sie bei Lonza anheuerte, war Diane Bitzel CIO und HR-Verantwortliche bei Apetito, einem deutschen Hersteller von Lebensmitteln. Sie hat einen Doktor in Mathematik und einen Master of Business Administration. Die zukünftige CIO der Post war seit 2007 CIO Supply Chain bei Syngenta. Sie arbeitete ausserdem mehr als 12 Jahre als Unternehmensberaterin bei Capgemini und anderen Beratungsunternehmen.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
