ZHAW lädt zur fünften Science Week
Vom 6. bis zum 10. August findet die nächste Science Week der ZHAW statt. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Mit dem "Girls-Only-Day" sollen Mädchen für MINT-Fächer begeistert werden.

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hält in den Sommerferien vom 6. bis 10. August ihre Science Week ab. Es ist bereits die fünfte Auflage der Veranstaltung, wie es in einer Mitteilung heisst. Veranstaltungsort ist der Campus Reidbach in Wädenswil.
Mit der Science Week soll das Interesse von Kindern und Jugendlichen für sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologien) geweckt werden. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren gibt es spezielle ganztägige Kurse. In diesen können sie etwa einen Roboter bauen und diesen mittels künstlicher Intelligenz steuern lassen.
Der "Girls-Only-Day" richtet sich speziell an Mädchen. Bei ihnen soll das Interesse für MINT-Fächer gestärkt werden, da Frauen in diesen Feldern in der Schweiz deutlich unterrepräsentiert sind.
Die Veranstaltung kostet 28 Franken, wobei Pausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen sind. Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis zum 21. Juni auf der Website der Science Week. Dort finden sich auch weitere Informationen und das detaillierte Programm.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Ascom ernennt Interims-CEO

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
