ZHAW lädt zur fünften Science Week
Vom 6. bis zum 10. August findet die nächste Science Week der ZHAW statt. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Mit dem "Girls-Only-Day" sollen Mädchen für MINT-Fächer begeistert werden.
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hält in den Sommerferien vom 6. bis 10. August ihre Science Week ab. Es ist bereits die fünfte Auflage der Veranstaltung, wie es in einer Mitteilung heisst. Veranstaltungsort ist der Campus Reidbach in Wädenswil.
Mit der Science Week soll das Interesse von Kindern und Jugendlichen für sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologien) geweckt werden. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren gibt es spezielle ganztägige Kurse. In diesen können sie etwa einen Roboter bauen und diesen mittels künstlicher Intelligenz steuern lassen.
Der "Girls-Only-Day" richtet sich speziell an Mädchen. Bei ihnen soll das Interesse für MINT-Fächer gestärkt werden, da Frauen in diesen Feldern in der Schweiz deutlich unterrepräsentiert sind.
Die Veranstaltung kostet 28 Franken, wobei Pausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen sind. Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis zum 21. Juni auf der Website der Science Week. Dort finden sich auch weitere Informationen und das detaillierte Programm.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Livesystems beruft neuen CTO
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen