Tamedia macht Andreas Schneider zum CISO
Tamedia hat die Rolle des Chief Information Security Officers ausgebaut. Im Oktober soll Andreas Schneider das Amt übernehmen. Er kommt von der SRG zum Medienhaus.

Andreas Schneider wird Chief Information Security Officer (CISO) von Tamedia. Wie das Medienhaus mitteilt, soll er sein Amt bis spätestens Anfang Oktober antreten. Er untersteht direkt Samuel Hügli, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Bereiches Technologie & Beteiligungen von Tamedia.
Schneider arbeitet seit 2003 im Bereich IT-Sicherheit, wie es weiter heisst. Unter anderem war er IT-Sicherheitsbeauftragter und IT-Security Consultant bei T-Systems Schweiz und in Deutschland. Seit 2012 ist Schneider bei der SRG tätig. Dort bekleidete er auch das Amt als CISO und war zuletzt stellvertretender CIO.
Tamedia will mit der Berufung die IT-Sicherheit in der Firma ausbauen. Dazu wurden die Zuständigkeiten des CISO ausgeweitet. Unter anderem soll Schneider das Security Operations Center ausbauen. Zudem gehören der Schutz der Infrastruktur, der Rechenzentren, Cloud-Dienste und Endgeräte zu seinen Aufgaben. "Weiter im Fokus steht die konsequente Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden unter anderem mit E-Learning-Tools sowie die Umsetzung regulatorischer Vorgaben wie beispielsweise der neuen Datenschutzverordnung der EU (EU-DSGVO)", schreibt Tamedia weiter.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
