Ehemalige von Watson und Tamedia gründen Digital-Content-Agentur
Frühere Angestellte von Watson und Tamedia haben neue Agentur namens "Authentisch" ins Leben gerufen. Sie will sich der Schaffung von digitalem Content widmen.
Ehemalige Mitarbeiter von Watson und Tamedia haben eine Agentur mit Schwerpunkt auf digitalen Content gegründet, wie aus einem Bericht der "Werbewoche" hervorgeht. Das Unternehmen mit dem Namen "Authentisch" will demnach Strategie, Kreation und Realisierung von digitalen Inhalten anbieten und dabei den User ins Zentrum stellen.
Marco Honegger und Bruno Sigrist haben laut Werbewoche mehrere Jahre für Watson gearbeitet, wo sie das Native Advertising im Schweizer Werbemarkt aufgebaut und etabliert hätten. Honegger sei ausserdem Teil der Geschäftsleitung von Watson gewesen und habe die Vermarktung geleitet. Vor seinem Einstieg bei Watson sei er beim Jugendsender Joiz als Key Account Manager für Branded-Entertainment-Formate zuständig gewesen.
Bruno Sigrist habe bei Watson das Programmatic Team geleitet und blicke neben seiner Tätigkeit als Key Account Manager auf eine langjährige Tätigkeit bei Tamedia im Media und Werbebereich zurück.
Mit an Bord ist auch Mathias Menzl, wie es weiter heisst. Er habe zuletzt als Leiter Product Owner bei Newsnet/20min gearbeitet. Ursprünglich mit journalistischem Hintergrund, sei er in den vergangenen 13 Jahren in der Produkt- und Webentwicklung von digitalen Angeboten tätig gewesen, unter anderem als Projektleiter beim Schweizer Fernsehen, als Leiter Digital bei Joiz und bei der Webagentur Unic. In dieser Zeit habe er den "Grimme Online Award" und den "Best of Swiss Web Award" gewonnen, schreibt die Werbewoche.
Mikroroboter finden ihren Weg
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025