Rechnungen digital empfangen mit Ebill.ch
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Mit Ebill.ch will der Finanzdienstleister Six einen neuen Standard für elektronische Rechnungen in der Schweiz schaffen. Nutzer können sich über das E-Banking ihrer Bank auf dem Portal anmelden und fortan Rechnungen digital empfangen und mit einem Klick bezahlen, wie es auf der Website heisst. Rechnungssteller auf der anderen Seite profitieren laut Betreiber von einem sicheren und schnellen Prozess, der die Rechung direkt aus der Fakturierungs-Software an deren Kunden übermittelt. Die "eBill" soll nach Angaben von Six bis Ende 2019 die bisher übliche elektronische Rechnung bei allen Schweizer Finanzinstituten ablösen. Den Anfang habe die Credit Suisse gemacht, die am 19. April als erste Bank die Umstellung vollzogen habe, schreibt Six.
Auftraggeber: Six Paynet
Auftragnehmer: Station
Technologie: Laravel
Online seit: 28. Februar 2018

Swico nimmt Anstoss an revidierter Überwachungsverordnung

Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up

Kuble entwickelt KI-Therapeutin für psychische Gesundheit

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Cyberkriminelle ködern ihre Opfer per Telefon

St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen

KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub

Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft
