Microsoft vernetzt The Circle
Microsoft und der Flughafen Zürich haben eine strategische Partnerschaft für die Digitalisierung von The Circle bekannt gegeben. Der Gebäudekomplex soll durch Schaffung eines digitalen Netzwerks von Dienstleistungen den Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten bieten.
 
  Mit einer strategischen Partnerschaft zwischen dem Flughafen Zürich und Microsoft Schweiz ist laut einer Mitteilung der Startschuss für die Planung, Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierung von The Circle gefallen.
"The Circle bietet uns die Möglichkeit, unsere visionären Konzepte in den Bereichen Digitale Transformation, intelligente Gebäude und modernes Arbeiten in einem Projekt zu integrieren und praxisnah umzusetzen", verspricht Marianne Janik, CEO Microsoft Schweiz. Wie bereits im Februar bekannt wurde, werde Microsoft Schweiz seinen Hauptsitz von Wallisellen in The Circle verlegen und den "Arbeitsplatz der Zukunft" realisieren.
Qualität und Effizienz durch intelligente Gebäude
Innovative Steuerungs- und Betriebskonzepte sowie der Einsatz von intelligenten Cloud- und IoT-Lösungen sollen es ermöglichen, die Qualität in den Gebäuden zu erhöhen, sagt Beat Pahud, Gesamtprojektleiter für The Circle. Gleichzeitig würden der Betrieb der Gebäude und die Infrastruktur effizienter werden, was sich positiv auf die Kosten auswirken werde. Die zukünftigen Mieter sollen unter anderem von der Digitalisierung der Gebäude, den neuen Arbeitsplatzkonzepten, der smarten Raumbuchung sowie intelligenter Licht- und Temperatursteuerung profitieren.
Laut Medienmitteilung planen der Flughafen Zürich und Microsoft Schweiz, zukünftig eine IoT-Plattform mit digitalen Services anzubieten. Laut Roger Altorfer, Leiter des Bereiches Services bei Microsoft Schweiz, soll sie den Mietern von The Circle helfen, sich im vernetzten Raum zu orientieren und in einer neuen Art und Weise mit den Anbietern von Produkten und Dienstleistungen in Kontakt zu treten.
So seien von Anfang an ein virtueller Concierge und ein digitales Wegfindungssystem geplant. Zu einem späteren Zeitpunkt soll das digitale Ökosystem auch auf den Flughafen und darüber hinaus ausgeweitet werden. In den nächsten Monaten sollen der Flughafen Zürich und Microsoft Schweiz gemeinsam mit den zukünftigen Mietern in Workshops ihre Vision des digitalisierten The Circle weiter ausarbeiten.
 
Green hat neuen Besitzer
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
