Telemedizinische Arztkonsultationen
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Mit der überarbeiteten Medgate-App sollen Versicherte von Medgate-Partner-Krankenversicherern Termine für telemedizinische Arztkonsultationen bis zu 48 Stunden im Voraus vereinbaren können. Dabei sollen sie nicht nur per Telefon, sondern neu auch per Videotelefonie mit dem Arzt kommunizieren können. Von der Terminvereinbarung über die bevorzugte Sprache bis hin zur Beschreibung der Symptome lässt sich alles über die App abwickeln. Zum vereinbarten Zeitpunkt soll sich der Arzt dann beim Patienten über den gewünschten Kanal melden. Der Patient erhalte einen digitalen Behandlungsplan mit alle Informationen.
Auftraggeber: Medgate Partner Network
Auftragnehmer: Open Web Technology
Technologien: Swift (iOS), Java (Android), Spring Boot, NGINX WAF, Processwire, RabbitMQ, Docker Swarm
Online seit: April 2018

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
