Zusammenarbeit
Proton schützt Protonmail mit Technologien von Wisekey
Proton Technologies setzt für seine E-Mail-Lösung Protonmail auf Technologien von Wisekey. Die beiden Unternehmen haben nun ihre Partnerschaft verlängert.

(Source: Maksim Kabakou / Fotolia.com)
(Source: Maksim Kabakou / Fotolia.com)
Proton Technologies aus Plan-les-Ouates, Anbieter der E-Mail-Lösung Protonmail, hat seine Kooperation mit Wisekey verlängert. Die Unternehmen arbeiten laut Mitteilung seit 2016 zusammen. Protonmail implementierte damals TLS/SSL-Zertifikate von Wisekey.
Wisekey werde Chips für neue Produkte von Proton liefern, kommentiert Andy Yen, Gründer und CEO von Proton Technologies. "Wir schätzen, dass die Vereinbarung über die ganze Projektdauer mehrere Millionen US-Dollar Einnahmen für Wisekey generieren wird", sagt Bernard Vian, General Manager von Wisekey Semiconductors.

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr
Webcode
DPF8_94406