Zusammenarbeit
Proton schützt Protonmail mit Technologien von Wisekey
Proton Technologies setzt für seine E-Mail-Lösung Protonmail auf Technologien von Wisekey. Die beiden Unternehmen haben nun ihre Partnerschaft verlängert.

(Source: Maksim Kabakou / Fotolia.com)
(Source: Maksim Kabakou / Fotolia.com)
Proton Technologies aus Plan-les-Ouates, Anbieter der E-Mail-Lösung Protonmail, hat seine Kooperation mit Wisekey verlängert. Die Unternehmen arbeiten laut Mitteilung seit 2016 zusammen. Protonmail implementierte damals TLS/SSL-Zertifikate von Wisekey.
Wisekey werde Chips für neue Produkte von Proton liefern, kommentiert Andy Yen, Gründer und CEO von Proton Technologies. "Wir schätzen, dass die Vereinbarung über die ganze Projektdauer mehrere Millionen US-Dollar Einnahmen für Wisekey generieren wird", sagt Bernard Vian, General Manager von Wisekey Semiconductors.

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Spitalversorgungsgesetz in der Kritik
Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von AWS
Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Company Profile von Abraxas
Abraxas – für die digitale Schweiz
Uhr

Success Story von CyOne Security
one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen
Uhr

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr
Webcode
DPF8_94406