Zusammenarbeit
Proton schützt Protonmail mit Technologien von Wisekey
Proton Technologies setzt für seine E-Mail-Lösung Protonmail auf Technologien von Wisekey. Die beiden Unternehmen haben nun ihre Partnerschaft verlängert.

(Source: Maksim Kabakou / Fotolia.com)
(Source: Maksim Kabakou / Fotolia.com)
Proton Technologies aus Plan-les-Ouates, Anbieter der E-Mail-Lösung Protonmail, hat seine Kooperation mit Wisekey verlängert. Die Unternehmen arbeiten laut Mitteilung seit 2016 zusammen. Protonmail implementierte damals TLS/SSL-Zertifikate von Wisekey.
Wisekey werde Chips für neue Produkte von Proton liefern, kommentiert Andy Yen, Gründer und CEO von Proton Technologies. "Wir schätzen, dass die Vereinbarung über die ganze Projektdauer mehrere Millionen US-Dollar Einnahmen für Wisekey generieren wird", sagt Bernard Vian, General Manager von Wisekey Semiconductors.

Die wohl umständlichste Art, ein Ei aufzuschlagen
Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
Uhr

Strategische Neuausrichtung
Basler B.telligent heisst neu Altyca
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dieter Lüscher
Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Neue Studienangebote
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
Uhr
Webcode
DPF8_94406