Digicomp bietet jetzt auch Data-Center-Schulungen von EPI
Digicomp hat eine Partnerschaft mit EPI geschlossen. Zusätzlich bietet Digicomp nun auch Weiterbildungen für den Rechenzentrumsbetrieb an. Aktuell umfasst das Angebot fünf verschiedene Kurse.

Der Weiterbildungsanbieter Digicomp hat sein Kursangebot ausgebaut. Durch eine Partnerschaft mit EPI sind nun auch Kurse für den Rechenzentrumsbetrieb im Angebot, wie es in einer Mitteilung heisst. EPI bietet nach eigenen Angaben als unabhängiger Anbieter Schulungen, Prüfungs- und Zertifizierungsdienste für das Rechenzentrum an.
Durch die angebotenen Weiterbildungen sollen Rechenzentrumsmitarbeiter befähigt werden, den Betrieb im Rechenzentrum zu optimieren und Ausfallszeiten zu reduzieren. "Die Schulungen von EPI versetzen Unternehmen in die Lage, ihre geschäftskritische Rechenzentrumsinfrastruktur zu entwerfen, zu implementieren, zu betreiben, zu warten und zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie die Erwartungen des Unternehmens übertrifft", wirbt Digicomp in der Mitteilung.
Aktuell bietet Digicomp folgende fünf Kurse an:
Certified Data Centre Spezialist, Dauer: 3 Tage, Preis: 3000 Franken
IT Professional CITP, Dauer: 2 Tage, Preis: 2000 Franken
Data Centre Professional, Dauer: 2 Tage, Preis: 2000 Franken
Certified Data Centre Professional/Spezialist, Dauer: 5 Tage, Preis: 4600 Franken
Data Centre Facilities Operations Manager, Dauer: 3 Tage, Preis: 3000 Franken
Weitere Details finden sich auf der Website von Digicomp.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ascom ernennt Interims-CEO

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
