Inacta und Infoguard wollen Blockchain sicher machen
Inacta und Infoguard wollen mit einem gemeinsam Cyber-Security-Angebot für die Blockchain Distributed-Ledger-Technologien sicher machen. Das soll auch weitere Firmen ins Zuger Crypto Valley locken.

Inacta und Infoguard haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam ein Cyber-Security-Angebot für die Blockchain zu lancieren. Es soll unter anderem Strategieberatungen und das Design von Sicherheitslösungen umfassen.
Die beiden Unternehmen verfolgen laut Mitteilung auch das Ziel, weitere Blockchain-Projekte ins Crypto Valley nach Zug zu bringen. Die Konzepte und Technologie-Stacks von Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologien seien noch nicht auf Sicherheit ausgelegt. Oft gebe es gravierende Fehler bei Design oder Code.
"Mit dieser Partnerschaft ist es möglich sichere Blockchain-Anwendungen zu realisieren und zu betreiben", kommentiert Daniel Rutishauser, Head of Blockchain bei Inacta. "Diese Sicherheit ist eine unabdingbare Anforderung damit Unternehmen Distributed-Ledger-Lösungen angehen, die über das Versuchsstadium hinausgehen."

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
