Kommission stimmt Nosers Start-up-Initiative knapp zu
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat der Initiative von Ruedi Noser zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid kam knapp zustande.

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) hat der parlamentarischen Initiative von Ruedi Noser (FDP/ZH) zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid war hauchdünn, wie die Kommission mitteilt. Er kam mit 6 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen zustande.
Noser will mit seinem Vorstoss (Nr. 17.456) die steuerliche Belastung aufgrund von Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups und Familienunternehmen reduzieren. Die Bundesgesetze über die direkte Bundessteuer und über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden sollen entsprechend angepasst werden.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
