Kommission stimmt Nosers Start-up-Initiative knapp zu
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat der Initiative von Ruedi Noser zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid kam knapp zustande.

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) hat der parlamentarischen Initiative von Ruedi Noser (FDP/ZH) zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid war hauchdünn, wie die Kommission mitteilt. Er kam mit 6 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen zustande.
Noser will mit seinem Vorstoss (Nr. 17.456) die steuerliche Belastung aufgrund von Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups und Familienunternehmen reduzieren. Die Bundesgesetze über die direkte Bundessteuer und über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden sollen entsprechend angepasst werden.

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
