Kommission stimmt Nosers Start-up-Initiative knapp zu
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat der Initiative von Ruedi Noser zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid kam knapp zustande.
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) hat der parlamentarischen Initiative von Ruedi Noser (FDP/ZH) zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid war hauchdünn, wie die Kommission mitteilt. Er kam mit 6 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen zustande.
Noser will mit seinem Vorstoss (Nr. 17.456) die steuerliche Belastung aufgrund von Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups und Familienunternehmen reduzieren. Die Bundesgesetze über die direkte Bundessteuer und über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden sollen entsprechend angepasst werden.
Switch ernennt neuen Managing Director
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Unterwegs im Auto mit Mutti