Kommission stimmt Nosers Start-up-Initiative knapp zu
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat der Initiative von Ruedi Noser zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid kam knapp zustande.

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) hat der parlamentarischen Initiative von Ruedi Noser (FDP/ZH) zur steuerlichen Entlastung von Start-ups und Familienunternehmen zugestimmt. Der Entscheid war hauchdünn, wie die Kommission mitteilt. Er kam mit 6 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen zustande.
Noser will mit seinem Vorstoss (Nr. 17.456) die steuerliche Belastung aufgrund von Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups und Familienunternehmen reduzieren. Die Bundesgesetze über die direkte Bundessteuer und über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden sollen entsprechend angepasst werden.

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Goethe trifft auf Rap
