Intel-Chef stolpert über Beziehung zu einer Angestellten
Intels CEO Brian Krzanich ist zurückgetreten. Er verstiess durch eine Beziehung mit einer Angestellten gegen seinen Vertrag. Intel-CFO Bob Swan übernimmt die Nachfolge ad interim.
Nach fünf Jahren als CEO bei Intel ist Brian Krzanich zurückgetreten. Er verlässt auch den Verwaltungsrat des Unternehmens, wie es in einer Mitteilung heisst. Krzanich räumte eine einvernehmliche Beziehung mit einer Angestellten von Intel ein, womit er gegen die Vertragsvereinbarungen verstiess, die eine solche Beziehung verbieten.
Intel war in den letzten Monaten stark unter Beschuss geraten. Die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre belasteten das Unternehmen und auch den CEO. In der Mitteilung von Intel wird dies jedoch nicht als Grund für den Rücktritt genannt.
Zum CEO ad interim ernannte Intel Bob Swan. Er war bisher CFO des Unternehmens. Dies soll Intel Zeit verschaffen, um einen neuen CEO zu finden, heisst es weiter.
Swan ist seit Oktober 2016 CFO von Intel. Davor war er neun Jahre in der gleichen Position bei eBay tätig. Auch bei Electronic Data Systems und TRW war er zuvor Finanzchef gewesen.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions