Partnerschaft
Blackberry und Samsung bringen gemeinsame Lösung heraus
Blackberry und Samsung arbeiten seit 2014 enger zusammen. Aus der Kooperation ist nun eine weitere Softwarelösung entstanden.
(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
Blackberry und Samsung haben 2014 eine Partnerschaft geschlossen, die Mobility-Anwendungen auf Basis von Samsung Knox, Blackberry UEM und Blackberry Secusuite hervorbrachte. Aus der Kooperation ist nun laut einer Mitteilung eine weitere Lösung entstanden: Wer Samsungs Desktop-Lösung Dex nutzt, kann die Geräte des Herstellers neu über die Blackberry-Universal-Endpoint-Management-Plattform verwalten.
Blackberry stellte im Oktober 2017 das neue Smartphone Motion vor, das der chinesische Hersteller TCL produziert und unter dem Namen Blackberry Mobile vertreibt. Es ist seit November 2017 auch in der Schweiz erhältlich.
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Webcode
DPF8_98852