Kantonsspital Baden gründet Health Innovation Hub
Das Kantonsspital Baden hat den Health Innovation Hub ins Leben gerufen. Er soll medizinische Innovationen voranbringen, neue Geschäftsmodelle entwickeln und Kooperationen mit Start-ups lancieren.

Das Kantonsspital Baden hat den Health Innovation Hub gegründet, wie er in einer Mitteilung schreibt. Er werde Entwicklungen in Technologie, Diagnostik, Therapie und Support analysieren. Der Hub soll sich zudem mit Start-ups vernetzen und innovative Geschäftsideen im Gesundheits- und Spitalwesen unterstützen.
"Wir erhalten oft Anfragen von jungen Firmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen zur Marktreife führen möchten", sagt Adrian Schmitter, CEO des Kantonsspitals Baden. Laut Mitteilung will dieser auch seine Kooperationen mit dem Paul-Scherrer-Institut, dem Universitätsspital Zürich und der ETH Zürich intensivieren.
"Technologische Neuerungen, oft mit dem Schlagwort Digitalisierung umschrieben, verändern auch die Gesundheitsbranche rasch und nachhaltig", kommentiert Daniel Heller, Verwaltungsratspräsident des Spitals. "Wir stehen dabei wohl eher am Anfang als am Ende einer rasanten Entwicklung."

Gangnam Style im Mittelalterstil

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Mehr Grips für den Bot

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI
